Die Kategorie „Advertising Pop-Art“ greift Motive aus Jean-Pierre Kunkels langjähriger Tätigkeit als Werbeillustrator auf und setzt diese in einen völlig neuen Kontext.
Inspiriert von der Neo-Pop-Bewegung der 80er und 90er Jahre entstehen surreale Bildwelten mit starken visuellen Statements. Überdimensionierte Elemente, leuchtende Farben und spielerische Ironie prägen diese Werke, die kommerzielle Ästhetik kunstvoll hinterfragen und neu definieren.
Die hier präsentierten Kunstwerke stehen zum Verkauf. Zudem realisiert Jean-Pierre Kunkel auf Wunsch individuelle Auftragsarbeiten.
Für Beratung oder Anfragen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail – wir unterstützen Sie persönlich und unverbindlich.
Für die Erschaffung der Bilder zum Thema Advertising Pop-Art bedient sich Jean-Pierre Kunkel aus dem Fundus an Motiven seiner Arbeit als fotorealistischer Illustrator und setzt diese in einen neuen Kontext. Er kombiniert die im Laufe seiner 40-jährigen Karriere entstandenen Werke in thematisch gemischten Collagen und erschafft so surreale Bildwelten, deren Aussage eine völlig neue ist. Die expressive Aufarbeitung seiner realistischen, idealisierten Werbearbeit entspringt den Einflüssen des Neo Pop der 80er und 90er Jahre, der scheinbar banale Darstellungsmotive durch Veränderung der Größe, des Materials und des Zusammenhangs zu Kunst erhebt. Kunkel selbst bezeichnet seinen Stil als Advertising Pop-Art. Ihm geht es auch darum, dem Betrachter näherzubringen, dass der Ausgangspunkt – die Werbeillustration als solches – schon Kunst ist.
Entstehungsprozess: Composing der ausgewählten Werbeillustrationen am Rechner / Digitale Bildbearbeitung / Druck auf Leinwand / Überarbeitung des Motivs zwecks Überzeichnung und Überhöhung des Bildes mittels Acryl- und Ölfarben